Du suchst nach einem ehrlichen Testbericht zu Keysearch?

Dann bist du genau richtig!

In diesem Artikel erfährst du, ob Keysearch das richtige SEO-Tool für dich ist und wie es im Vergleich mit den großen Tools wie Ahrefs abschneidet!

Wir persönlich nutzen Keysearch seit über drei Jahren täglich in unserer SEO-Agentur und kennen die Funktionen sowie die Stärken und Schwächen des Keyword Tools genau. 

In diesem ausführlichen Keysearch Test erfährst Du:

✅ Was Keysearch kann & für wen es geeignet ist
✅ Wie gut die Keyword-Recherche funktioniert
✅ Ob es mit Ahrefs und anderen Tools mithalten kann
✅ Ob sich das günstige SEO-Tool lohnt

Affiliate Hinweis: Die mit *-gekennzeichneten Links sind Affiliate Links. Kaufst du über den Link, erhalten wir eine kleine Provision. Der Preis bleibt für dich gleich.

Keysearch

Kurz gesagt: Besonders für Blogger, kleine Unternehmen & Solo-Selbstständige bietet Keysearch ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis.
Es ist kein High-End-Tool, bietet aber viele wichtige Funktionen für sehr gute SEO-Arbeit zum super Preis.

Was ist Keysearch? Und für wen ist es geeignet?

Screenshot der Keysearch-Startseite. Der Slogan lautet: 'The most affordable SEO tool for fast-growing sites.' Ein blauer 'Get Started for Free'-Button ist zentriert sichtbar. Darunter sind Logos bekannter Unternehmen wie Shopify, Mediavine und Ezoic. Unten im Bild ist eine Vorschau der Keyword-Analyse mit Suchvolumen, CPC und PPC-Daten.
Startseite von Keysearch

Keysearch ist ein günstiges und leistungsstarkes SEO-Tool, das dir hilft:

  • Keywords für deine Website oder Blogartikel zu finden
  • Die Konkurrenz zu analysieren
  • SEO-Texte mit dem Content Assistant zu optimieren
  • Deine Google-Rankings mit dem Rank Tracker zu überwachen

Es richtet sich vor allem an SEO-Einsteiger, Blogger & kleine Unternehmen, die ein leistungsfähiges, aber erschwingliches Tool suchen.

Unsere Erfahrung mit Keysearch

Als wir vor einigen Jahren mit SEO anfingen, standen wir vor der großen Auswahl an SEO-Tools – von den 3 kostenlosen Suchanfragen wie bei Ubersuggest bis zu Premium-Lösungen wie Ahrefs. Doch wir brauchten ein Keyword Tool, das:

✅ Einfach zu bedienen ist
✅ Nicht über 100 € im Monat kostet
✅ Alle grundlegenden SEO-Funktionen bietet

Wir sind schließlich auf Keysearch gestoßen und das hat perfekt gepasst. 

Aus unserer Sicht ist die Bedienung auch für SEO-Einsteiger intuitiv – und bietet gleichzeitig genug Tiefe und Analysemöglichkeiten für Fortgeschrittene.

👉 Hier kannst Du Keysearch testen:
Keysearch ausprobieren!*

Keysearch im Test – Die wichtigsten Funktionen im Überblick

In diesem Tutorial erkläre ich dir die Funktionen & Benutzeroberfläche von Keysearch:

👉 Keysearch ausprobieren!*

1. Keyword-Recherche: Wie einfach ist die Bedienung?

Screenshot des Keyword-Analyse-Tools Keysearch mit einer Suche nach 'suchmaschinenoptimierung lernen'.Darunter befindet sich eine SERP-Analyse mit einer Liste von Webseiten, die zu diesem Keyword ranken, inklusive Metriken wie Page Authority (PA), Domain Authority (DA) und Links.

Die Keyword-Recherche in Keysearch ist super simpel. Du gibst ein Keyword ein und bekommst alle relevanten Daten auf einen Blick:

  • Suchvolumen 
  • Keyword Difficulty – Farblich unterteilt:

   🔵 Blau = Einfach zu ranken

   🟢 Grün = Mittelschwer

   🟠 Orange = Schwierig

   🔴 Rot = Sehr schwierig

  • Alternative Long-Tail-Keywords 
  • SERP-Analyse mit den Top-Rankings
Screenshot einer Keyword-Analyse-Tabelle aus dem Tool Keysearch. Die Tabelle listet verschiedene Keywords im Bereich 'Suchmaschinenoptimierung', inklusive Suchvolumen, CPC und Wettbewerbswert. Beispiele sind 'suchmaschinenoptimierung agentur' mit Suchvolumen
Der Difficulty Score wird farblich unterteilt

👉 Unsere Erfahrung: Besonders hilfreich ist der Deep Dive Modus & Content Assistant. Damit kannst du Fragen & Long-Tail-Keywords finden. Perfekt für den FAQ-Bereich oder Affiliate Blog Artikel!

2. SERP-Checker und Konkurrenzanalyse auf Knopfdruck

Der SERP-Checker zeigt dir, welche Webseiten für dein Keyword ranken und wie leicht oder schwer es wird, in die Top 10 der Suchergebnisse zu diesem Keyword zu kommen. Anhand der Backlink-Profile, Domain Authority & Seitenautorität kannst du abschätzen, ob sich ein Keyword wirklich lohnt oder ob du lieber eine andere Strategie verfolgst.

Domain Authority (DA) – Wie stark sind die Webseiten in den Top-Ergebnissen?
Backlink-Daten – Wie viele & welche Backlinks haben die konkurrierenden Seiten?
Seitenautorität (PA) – Wie stark sind einzelne Unterseiten deiner Mitbewerber?

3. Rank Tracker: Verfolge Deine Rankings

Wenn du Zeit und Mühe in die SEO-Optimierung steckst, willst du natürlich wissen, ob deine Maßnahmen tatsächlich Wirkung zeigen

Mit dem Rank Tracker von Keysearch kannst du 80 Keyword-Positionen bei Google verfolgen (im Starter Abo) und siehst, ob deine Artikel zu den Keywords im Ranking steigen.

Unsere ehrliche Meinung: Wir nutzen den Rank Tracker von Keysearch selten, da wir hierfür Ahrefs bevorzugen.

SEO-Analyse ohne komplizierte Tools! Keysearch macht Keyword-Recherche einfach & effizient.
🔗 Jetzt mit Keysearch starten*

4. Content Assistant: Schreibe bessere SEO Texte

Screenshot des Keysearch Content Assistant für das Keyword 'suchmaschinenoptimierung lernen'. Das Suchvolumen beträgt 40, der CPC liegt bei 4,88 $, und der Wettbewerb wird als 'fairly easy' mit einem Wert von 20 eingestuft. Eine Liste empfohlener 'Must Words' für SEO-optimierte Inhalte wird angezeigt, darunter Begriffe wie 'google search console', 'seo kurs', 'content marketing' und 'technische seo'. Der aktuelle Wortzähler zeigt 0 Wörter im Artikel an
Der Content Assistant unterstützt beim SEO Texte schreiben

Der Content Assistant von Keysearch hilft dir, SEO-optimierte Texte zu erstellen, indem er die Konkurrenz analysiert und dir zeigt, welche Begriffe und Themen in gut rankenden Artikeln vorkommen, ähnlich wie bei Neuronwriter. 

Die Funktion ist eine Hilfe, um sicherzustellen, dass deine Inhalte relevant und wettbewerbsfähig sind.

Der Content Assistant umfasst:

  • „Must Words“ , die in den Top-Artikeln verwendet werden
  • Empfohlene Wortanzahl als grober Richtwert
  • Unter dem Punkt „Questions“ findest du hilfreiche Fragen, die du in deinem Blogartikel aufnehmen kannst bzw. für deinen FAQ-Bereich

💡 Wichtig: Die Vorschläge im Content Assistant sollte man als Anhaltspunkte verstehen, aber nicht immer 1:1 übernehmen. Besonders die empfohlene Wortanzahl solltest du mit gesunder Skepsis betrachten – mit der Zeit bekommst du ein Gefühl dafür, welche Inhalte wirklich für dein Ranking entscheidend sind.

5. Foresight: Nur im Pro-Abo inkludiert

Eine Funktion, auf die wir besonders gespannt sind, ist Foresight. Sie ist zwar noch nicht live, soll aber in Zukunft helfen, neue Trends und Chancen im SEO-Bereich frühzeitig zu erkennen. Das könnte für uns alle ein echter Gamechanger sein!

👉 Mein Geheimtipp für gute Rankings?
Ein starkes Keyword Tool wie Keysearch – probier’s aus!
🔗 Jetzt Keysearch testen*

Benutzerfreundlichkeit von Keysearch

Einarbeitungszeit für neue Nutzer

Die Einarbeitungszeit bei Keysearch ist minimal. 

Wir würden sagen, selbst absolute SEO-Neulinge könnten sich in einem Tag in alle Funktionen einarbeiten. 

Natürlich gibt es immer etwas zu lernen, aber mit der klar strukturierten Oberfläche und der einfachen Menüstruktur kann man schnell einen Überblick gewinnen. 

Es gibt auch hilfreiche Tutorials und Anleitungen direkt auf der Plattform, die durch die wichtigsten Funktionen führen.

Wie intuitiv ist die Benutzeroberfläche?

Die Benutzeroberfläche von Keysearch ist schlicht, funktional und leicht verständlich – ohne überflüssige Features oder verwirrende Menüs. Das macht es besonders für Einsteiger einfach, sich schnell zurechtzufinden.

Schneller Einstieg – Nach dem Login kannst du direkt loslegen
Intuitive Bedienung – Keyword eingeben, auf „Suche“ klicken und alle relevanten Daten auf einen Blick sehen
Übersichtliche Darstellung – Keine versteckten Funktionen oder komplizierten Abläufe

💡 Fazit: Keysearch setzt auf eine klare, logisch aufgebaute Oberfläche, die dir hilft, ohne Umwege an die wichtigsten SEO-Daten zu kommen – ideal, wenn du schnell Ergebnisse brauchst!

Vergleich mit anderen Tools: Ahrefs, Ubersuggest, KW Finder von Mangools

Keysearch ist nicht das mächtigste SEO-Tool auf dem Markt, aber es bietet ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis

Wir haben bereits viele weitere SEO-Tools, darunter Ahrefs, KW Finder von Mangools und Ubersuggest gearbeitet.

Doch wie schlägt sich Keysearch* im Vergleich mit diesen Tools? Wir haben es uns die wichtigsten Funktionen aller Tools angeschaut und miteinander verglichen.

Keysearch vs. Ahrefs, KWFinder & Ubersuggest

Hier unser Vergleich von Keysearch mit bekannten anderen SEO-Tools:

FeatureKeysearch*AhrefsKWFinderUbersuggest
Preis24€/Monat120€/Monat49€/Monat29€/Monat
Keyword-Recherche (für Einsteiger)✅ 200 pro Tag✅ Sehr gut, basiert auf Credits✅ 100 pro Tag✅ 150 pro Tag
Konkurrenz-
analyse
✅ Gut✅ Sehr gut❌ Basis❌ Ok
Backlink-Analyse❌ Basis✅ Sehr gut❌ Limitiert❌ Limitiert
Rank Tracking✅ Bis zu 80 im Start Plan✅ 750❌ 200 ✅ Ab 125 im Basis Abo
Einfache Bedienung✅ Sehr einfach❌ Komplex✅ Ok✅ Ok

Bevor wir uns für Keysearch entschieden haben, haben wir mehrere SEO-Tools ausprobiert:

Zuerst haben wir Ubersuggest getestet. Es bietet eine günstige Möglichkeit für Keyword-Recherche. Allerdings fanden wir das User Interface nicht intuitiv genug und die Daten waren nicht immer präzise.

Danach haben wir KWFinder von Mangools genutzt, weil es eine visuell ansprechende Oberfläche hat. Leider waren die Suchvolumen nicht stabil, und wir haben festgestellt, dass sich die Daten in kurzen Abständen teils stark verändert haben. Zudem waren unsere Suchlimits schnell erreicht, was das Arbeiten mit dem Tool erschwerte.

Inzwischen nutzen wir Keysearch und Ahrefs. Ahrefs ist unbestritten eines der besten SEO-Tools, vor allem aufgrund des hohen Funktionsumfangs und seiner detaillierten Konkurrenz- und Backlink-Analysen. Für SEO-Starter erscheint es uns aber zu komplex (ist auch gar nicht nötig) und zu teuer. 

Daher würden wir zu Keysearch raten, wenn du SEO für deine Website machen möchtest, es aber nicht dein Hauptgeschäft ist. Keysearch bietet alle wichtigen Funktionen, ist einfach zu bedienen und hat ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis.

Aus unserer Sicht ist Keysearch die beste Wahl* für ein günstiges, aber starkes SEO-Tool!

Kosten von Keysearch

Screenshot der Preisübersicht von Keysearch mit zwei Plänen: 'Starter Plan' für 24 $ pro Monat und 'Pro Plan' für 48 $ pro Monat. Der Starter Plan bietet 200 Keyword-Suchen pro Tag, 80 getrackte Keywords und 2.000 auditiere Seiten pro Monat, enthält jedoch nicht 'Foresight'. Der Pro Plan bietet 500 Keyword-Suchen pro Tag, 200 getrackte Keywords, 5.000 auditiere Seiten und 15.000 AI-Credits pro Monat, inklusive 'Foresight'. Der Pro Plan ist als 'Most Recommended' markiert. Eine Umschaltoption zwischen monatlicher und jährlicher Abrechnung zeigt '2 months free!' bei der Jahresoption

Keysearch bietet drei Preisstufen*, die sich an verschiedene Bedürfnisse anpassen:

  • 7 Tage kostenlos: Ein paar Keyword-Recherchen zum Ausprobieren sind möglich. Richtig profitieren kannst du von Keysearch ab dem Starter oder Pro Plan.
  • Starter Plan: $24/Monat – Perfekt für Einsteiger & kleinere Webseiten
  • Pro Plan: $34/Monat – Für größere Webseiten mit mehr Suchvolumen

💡 Tipp: Mit dem Rabattcode “KSDISC” erhältst du 20 % Rabatt auf Keysearch in den ersten drei Monaten! Jetzt Keysearch testen*

Gibt es eine kostenlose Version von Keysearch?

Ja, Keysearch bietet eine eingeschränkte Gratis-Version für 7 Tage, mit der du 5 Suchanfragen pro Tag für einen Monat  durchführen kannst. Diese eignet sich, um einen ersten Eindruck vom Tool zu bekommen, doch sie ist stark limitiert:

Nur wenige Suchen pro Tag
Kein Zugriff auf tiefere Analysen
Eingeschränkte Konkurrenzanalyse

Richtig profitieren kannst du von Keysearch, wenn du den Starter Plan nimmst*. Im Vergleich zu den anderen Tools bietet Keysearch hier das beste Preis-Leistungs-Verhältnis.

Vor- & Nachteile von Keysearch

✅ Vorteile:

✔️ Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
✔️ Einfache Bedienung – perfekt für Einsteiger
✔️ Gute Keyword- & Konkurrenzanalyse-Funktionen
✔️ Content Assistant um sekundäre Keywords & Fragen herauszufinden
✔️ Deep Dive-Funktion für versteckte Keywords
✔️ SERP-Checker & Rank Tracker inklusive

❌ Nachteile:

⚠️ Nicht so viele Funktionen wie Ahrefs oder SEMrush
⚠️ Backlink-Analyse könnte besser sein
⚠️ Keyword-Daten für deutsche Begriffe manchmal ungenau

Unser Fazit: Keysearch überzeugt als leistungsstarkes & preiswertes SEO-Tool

Keysearch ist die beste Wahl für alle, die SEO ernsthaft betreiben möchten, aber keine 100 € oder mehr pro Monat ausgeben wollen. Es bietet alle essentiellen Funktionen, ist einfach zu bedienen und überzeugt mit einem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis.

Keysearch ist ideal für dich, wenn du:
✔ Ein kostengünstiges, aber leistungsstarkes SEO-Tool suchst
✔ Deine SEO-Strategie ohne großes Budget optimieren möchtest
✔ SEO-Einsteiger bist und ein einfach zu bedienendes Tool brauchst

Keysearch ist weniger geeignet, wenn du:
✘ Eine umfassende Backlink-Analyse benötigst (hier ist Ahrefs besser)
✘ Bereits ein Premium-Tool wie Ahrefs oder SEMrush nutzt

💡 Wichtig zu wissen: Wie bei jedem SEO-Tool sind die Daten eine gute Grundlage. Bei der Auswertung und Analyse der Daten spielen aber auch SEO-Expertise & Erfahrung eine große Rolle. Die Interpretation der Daten lernst du mit der Zeit, wenn du dich tiefer mit Suchmaschinenoptimierung beschäftigst. Je länger du SEO betreibst, desto besser wirst du darin, Schwachstellen der Konkurrenz zu identifizieren und deine Chancen zu nutzen.

Rabattcode: Mit dem Code “KSDISC” erhältst du 20 % Rabatt auf Keysearch in den ersten drei Monaten!

FAQ: Keysearch im Test – Häufig gestellte Fragen

Eignet sich Keysearch für Einsteiger?

Ja, absolut! Keysearch ist intuitiv und einfach zu bedienen, sodass auch SEO-Anfänger schnell damit arbeiten können. Die Benutzeroberfläche ist übersichtlich, und es gibt hilfreiche Tutorials, die den Einstieg erleichtern. Besonders für Blogger, kleine Unternehmen und Solo-Selbstständige ist es eine preiswerte Alternative zu teuren SEO-Tools wie Ahrefs oder SEMrush.

Kann man Keysearch testen, bevor man ein Abo abschließt?

Ja, Keysearch bietet eine kostenlose Version, mit der du bis zu ein paar Suchanfragen pro Tag durchführen kannst. Diese Version ist jedoch stark eingeschränkt und eignet sich eher, um einen ersten Eindruck vom Tool zu bekommen. Wer SEO ernsthaft betreiben will, sollte auf eine der bezahlten Versionen upgraden.

Wie erreicht man den Support von Keysearch?

Keysearch bietet Support per E-Mail über den Chat auf der Webseite. Erfahrungsgemäß ist der Support schnell und hilfsbereit – besonders bei technischen Fragen oder Abrechnungsproblemen.

Wie akkurat sind die Daten in Keysearch?

Die Datenqualität von Keysearch ist insgesamt gut, besonders für englischsprachige Keywords. Bei deutschen Keywords gibt es gelegentlich Schwankungen, was aber auch bei anderen SEO-Tools wie KWFinder oder Ubersuggest der Fall ist.